Universitätsklinikum Bonn richtet 40. Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin aus
In Berlin findet vom 19. bis zum 21. Januar die ANIM - eine der größten und erfolgreichsten Neurokongresse in Deutschland - statt. Das Universitätsklinikums Bonn (UKB) möchte als Ausrichter die Interdisziplinarität dieses Fachgebiets betonen. Die Kongressleitung übernimmt Prof. Hartmut Vatter, Direktor der Klinik für Neurochirurgie des UKB. Die UKB-Bereiche Neurologie und Anästhesie sind durch die Kongresssekretäre Dr. Julian Zimmermann bzw. Dr. Felix Lehmann vertreten. Dieses Jahr widmet sich die Tagung den Schwerpunktthemen Immunologie in der Neurointensivmedizin sowie den Folgen von demographischen und Umwelt-Faktoren auf die Neurointensivmedizin. Darüber hinaus möchten die Neuromediziner*innen der Frage nachgehen, wie viel Neurointensivmedizin sich unsere Gesellschaft leisten will und kann, welche, wie viele und wie spezifische Ressourcen für die Neurointensivmedizin benötigt werden und was damit für die Patienten erreicht werden kann.