Stationäre Aufnahme
Durch die folgenden Informationen möchten wir Sie mit den Abläufen im NPP und auf der Station bereits vor Ihrer Aufnahme vertraut machen. Weitere Fragen beantworten wir gerne telefonisch oder am Aufnahmetag persönlich.
Am Aufnahmetag sollten Sie bis 10:00 Uhr eintreffen. So bleibt genügend Zeit für die Anmeldeformalitäten, die Aufnahme durch das Pflegepersonal und den Stationsarzt und auch ggf. für Untersuchungen. In der Regel brauchen Sie nicht nüchtern zu kommen.
Wenn Sie einen festen Aufnahmetermin haben, erledigen Sie am besten die Anmeldeformalitäten, bevor Sie auf die Station kommen. Die stationäre Aufnahme befindet sich im Erdgeschoss, nach dem Eingang halten Sie sich links und melden sich bitte an der Leitstelle.
Eine Bitte: Reisen Sie nicht mit dem eigenen PKW an, da es im Klinikum keine Dauer-Parkmöglichkeiten gibt.
Was Sie mitbringen sollten
- Ihren persönlichen Medikamentenplan, aus dem ersichtlich ist, wann Sie welche Medikamente in welcher Dosierung einnehmen
- Ihre Medikamente für drei Tage (unsere Apotheke hat nicht alle Medikamente vorrätig, kann sie aber innerhalb von drei Tagen beschaffen)
- Chipkarte Ihrer Krankenversicherung
- Überweisung Ihres Hausarztes bzw. Neurologen
- Befundberichte und Röntgenbilder auf CD
- Körperpflegeartikel
- Unterwäsche, Schlafanzug, Bademantel, Hausschuhe
- Jogginganzug und Sportschuhe
-
Handtücher
- Bitte keine größeren Geldbeträge, Wertgegenstände und Schmuck mitbringen, da wir bei Verlust keine Haftung übernehmen können!
Besuchszeit
Im Interesse unserer Patienten und der Besucher haben wir keine festen Besuchszeiten.
Wir bitten Sie aber, Rücksicht auf das Ruhebedürfnis der Mitpatienten zu nehmen!
Telefon
In den Patientenzimmern stehen
Chipkarten-Telefone
zur Verfügung. Die Chipkarten ab 10 Euro erhalten Sie am Automaten in der Eingangshalle, der nur Banknoten akzeptiert.
Fernsehen
In den Patientenzimmern sind an jedem Bettplatz Fernseher installiert mit Internet -.und Telefonfunktion. Das Nutzen der Geräte ist kostenpflichtig.
Um Mitpatienten nicht zu stören, bitten wir Sie, einen Kopfhörer mitzubringen mitzubringen oder in der Klinik zu erwerben.
Rauchen
Das Rauchen ist in der gesamten Klinik - außer in besonders gekennzeichneten Bereichen - untersagt. Es wird darum gebeten,
außerhalb des Gebäudes zu rauchen.
Blumen
Aus hygienischen Gründen sind Topfpflanzen im Krankenhaus nicht erlaubt. Vasen für Schnittblumen erhalten Sie beim
Pflegepersonal.
Kiosk / Cafeteria
In Erdgeschoß des NPP gibt es eine Cafeteria, in der Sie Zeitungen, Snacks und andere Kleinigkeiten des täglichen Bedarfs erwerben können.
Gegenüber der Klinik befindet sich das Life&Brain-Casino, wo auch warme Speisen angeboten werden.
Untersuchungszeiten
Insbesondere die Untersuchungen in den Spezialabteilungen unseres Hauses erfolgen nicht mit Termin, sondern auf Abruf (z.B. Doppler-Sonographie, EMG, MRT, Röntgen). Deshalb sollten Sie sich beim Pflegepersonal abmelden, wenn Sie die Station verlassen möchten.
Für Untersuchungen in anderen Fachkliniken werden meist feste Termine vergeben, wir bitten Sie jedoch um Verständnis für eventuelle Wartezeiten.
Ausbildung und Forschung: Wir bitten um Ihre Unterstützung!
Das Universitätsklinikum Bonn ist Ausbildungskrankenhaus für Medizinstudenten und Krankenpflegeschüler. Diese sollen auf den Stationen und in den Abteilungen ihre Kenntnisse unter fachlicher Anleitung in die Praxis umsetzen. Das ist nur möglich, wenn Sie Ihr Einverständnis dazu geben. Danke für Ihre Mithilfe!
Entlassung
Am Entlassungstag bitten wir Sie, Ihr Zimmer bis 11:00 Uhr für den nachfolgenden Patienten zu räumen. Sie bekommen vom Stationsarzt einen Kurzarztbrief für Ihren Hausarzt und ggf. ein Rezept und einen Medikamentenplan.
Die Entlassungsformalitäten bei der Verwaltung übernehmen wir für Sie.