Klinik und Poliklinik für Neurologie

„SCA Young Investigator Award“ geht an Bonner Neurologin

Dr. Jennifer Faber, Assistenzärztin der Klinik und Poliklinik für Neurologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Bonn, erhielt den „SCA Young Investigator Award“ der National Ataxia Foundation (NAF).

Der mit 50.000$ dotierte Preis wurde ihr für das Projekt zur Implementierung eines „deep learning“-basierten Algorithmus zur automatisierten Subsegmentierung des Kleinhirns verliehen. Ziel der bereits gestarteten Zusammenarbeit mit der DZNE-Arbeitsgruppe „Bildanalyse“ unter der Leitung von Prof. Martin Reuter ist die Entwicklung einer Software, die unter Nutzung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz das Kleinhirn in magnetresonanztomographischen (MRT) Aufnahmen auf automatisierte Weise in seine anatomischen Untereinheiten, die sogenannten Lobuli, unterteilt und deren Volumen misst. Die Verfügbarkeit von entsprechender Software ist bisher sehr begrenzt, sodass die Subsegmentierung von Hand erfolgt, was mit einem immensen personellen und zeitlichen Aufwand einhergeht. Pro manueller Subsegmentierung eines Kleinhirns werden zwischen 10 bis 15 Arbeitsstunden benötigt. Der enorme Zeitaufwand erlaubt daher nicht die Analyse großer Datenmengen. Der Algorithmus soll für die Analyse von im Rahmen großer wissenschaftlicher Kohorten erhobenen Daten von Patienten mit Kleinhirnerkrankungen, wie z.B. spinozerebellären Ataxien (SCA), genutzt werden. Durch die Auswertung von longitudinalen Verlaufsdaten erhoffen wir uns detaillierte Erkenntnisse über den zeitlichen Verlauf der Volumenabnahme innerhalb des Kleinhirns. Die neue Methode soll auch bei zukünftigen Behandlungsstudien angewendet werden.